Wir bedanken uns herzlich bei Mitarbeitenden und Partnern für ihr Engagement und Vertrauen: Frohe Festtage und einen guten Start ins neue Jahr!
Ein Jahr, das in die Zukunft strebte: Rückblick 2024
Das neue Jahr hat begonnen und wo andere Unternehmen um die schnellsten, größten, besten Superlative ringen, ihre Pläne für 2025 in Worte zu fassen, nutzen wir die Gelegenheit, einmal mit nachhaltigeren Werten auf das Jahr 2024 zurückzublicken. In vielerlei Hinsicht drehte sich nämlich bereits das vergangene Jahr im Zeichen der Zukunft.
Neue Talente für die Zukunft gewinnen
Beim ersten „Tag der Ausbildung“ haben wir interessierten Jugendlichen kreative Zukunftsperspektiven geboten: Neben Einblicke in unsere Ausbildungsberufe des Zerspanungsmechanikers, Elektronikers für Betriebstechnik und des Mechatronikers zu erhaschen, hatten die jungen Besucher die Möglichkeit, ihr eigenes Erinnerungsstück in der Lehrwerkstatt zu montieren. Dass der Informationstag ein voller Erfolg war zeigte sich nicht nur an den zahlreichen Besuchern, sondern vor allem auch darin, dass wir im September frische Talente zum Ausbildungsstart begrüßen durften.
Schritte auf dem Weg zur Klimaneutralität
Mit dem Wandel hin zu einer ressourcenschonenden Metallverarbeitung haben wir verschiedene Teilschritte umgesetzt, um auf die Ziele der Klimaneutralität zuzugehen. Dazu zählt zum Beispiel der Meilenstein der Umstellung auf LED-Technologie, durch die wir einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Durch den Verzicht auf Verpackung im innerbetrieblichen Transport haben wir nachhaltige Wege eingeschlagen, die auch den CO2-Fußabdruck unserer Fertigungsteile entlasten. Dank der Installation der neuen Absauganlage sorgen wir zusätzlich für eine bessere Luftqualität und ein sicheres Arbeitsumfeld.
Wertschätzung und Zukunftssicherung
Zusätzlich standen und stehen unsere Mitarbeitenden über den Jahreswechsel hinaus im Mittelpunkt unserer Wertschätzung: Indem wir uns den Lohnerhöhungen in der Metallbranche angeschlossen haben, haben wir dazu beigetragen, dass die Branche zukunftssicher bleibt. Die Fachkräfte von morgen zu sichern bedeutet für uns nämlich nicht nur, diese auszubilden, sondern vor allem auch, ihnen langfristig eine Heimat im Unternehmen zu geben, was sich auch in unserem Mitarbeiterjubiläum ausdrückte: Schließlich kann nur mit Kreativität, Innovation und Engagement begeistern, wer selbst mit Begeisterung dabei ist.